Was sind die ersten Anzeichen für eine Glutenunverträglichkeit?

Anzeichen einer glutenunverträglichkeit was essen
glutenunverträglichkeit was essen oder nicht-zöliakische Glutensensitivität teilt einige der gleichen Symptome wie Zöliakie. Sie kann erhebliche Beschwerden, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen und mehr verursachen.
Personen mit Glutenunverträglichkeit können nach dem Verzehr von Gluten gastrointestinale oder andere Symptome wie Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Müdigkeit erleben.
Diese Symptome klingen in der Regel ab, wenn jemand Gluten aus seiner Ernährung entfernt.
Dieser Artikel wird sieben Symptome aufzeigen, die Menschen mit glutenunverträglichkeit was essen in Verbindung bringen, wie Ärzte sie diagnostizieren und wie man die Symptome verwalten kann.
Sieben Symptome einer glutenunverträglichkeit was essen
1. Durchfall und Verstopfung
Menschen, die von Glutenunverträglichkeit berichten, geben an, dass IBS-ähnliche Symptome, wie Durchfall und Verstopfung, häufig sind.
Gelegentliche Verdauungsprobleme sind zu erwarten, aber das Erleben an den meisten Tagen kann auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.
Menschen mit Zöliakie können auch Durchfall und Verstopfung erleben. Sie können auch Stuhlgang haben, der besonders unangenehm riecht, da die Krankheit eine schlechte Nährstoffaufnahme verursacht.
2. Blähungen
Ein weiteres häufiges Symptom, das Menschen bei Glutenunverträglichkeit berichten, sind Blähungen. Dies bezieht sich auf das Gefühl eines vollen Magens, der unangenehm und anhaltend ist. Menschen können auch eine Ansammlung von Gas verspüren.
Verschiedene Lebensmittel oder Getränke, wie Gemüse und kohlensäurehaltige Getränke, können Blähungen verursachen. Bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit kann das Gefühl von Blähungen jedoch sehr regelmäßig auftreten und muss nicht unbedingt mit der Menge der verzehrten Nahrung zusammenhängen.
3. Bauchschmerzen
Ähnlich können verschiedene Ursachen zu Bauchschmerzen führen, darunter Magen-Darm-Grippe, Gas und Säurereflux.
Menschen mit Glutenunverträglichkeit berichten jedoch häufig von häufigen Bauchschmerzen ohne erkennbaren Grund.
4. Müdigkeit
Müdigkeit ist ein weiteres Symptom, das schwer zu identifizieren ist, da es viele verschiedene Ursachen haben kann, von denen viele nicht mit einer medizinischen Erkrankung zusammenhängen.
Menschen mit glutenunverträglichkeit was essen können anhaltende Müdigkeit verspüren, die die täglichen Funktionen beeinträchtigt.
5. Übelkeit
Menschen mit Glutenunverträglichkeit können nach dem Verzehr einer Mahlzeit, die Gluten enthält, Übelkeit verspüren. Übelkeit kann viele Ursachen haben, aber wenn sie häufig nach dem Verzehr von Gluten auftritt, kann dies ein Zeichen für eine Glutenunverträglichkeit sein.
6. Kopfschmerzen
Regelmäßige Kopfschmerzen sind ein weiteres Symptom, das bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit auftreten kann.
7. Andere Symptome
Menschen mit Glutenunverträglichkeit können mehrere dieser Symptome regelmäßig erleben. Es können auch andere Symptome auftreten, obwohl sie seltener sind.
Laut einer narrativen Rezension aus dem Jahr 2021 können weitere Symptome Folgendes umfassen:
- Gelenkschmerzen
- Depression
- Gehirnnebel
- Fibromyalgie
- Dermatitis
- Anämie
Diagnose
Um eine Glutenunverträglichkeit zu diagnostizieren, muss ein Arzt Zöliakie und Weizenallergie ausschließen.
Sie können eine Blutprobe entnehmen, um auf Antikörper zu analysieren, die auf Zöliakie oder eine Weizenallergie hinweisen könnten. In einigen Fällen können auch andere Tests wie eine Darmbiopsie notwendig sein.
Nachdem ein Arzt eine ernsthafte Erkrankung ausgeschlossen hat, kann es immer noch schwierig sein, eine Glutenunverträglichkeit zu bestätigen, da es keine Tests dafür gibt.
Eine Methode, die sie möglicherweise verwenden, um festzustellen, ob eine Glutenunverträglichkeit vorliegt, besteht darin, Gluten aus der Ernährung einer Person zu reduzieren oder zu entfernen und Änderungen der Symptome zu beobachten.
Es kann hilfreich sein, wenn eine Person ein Ernährungstagebuch führt, um aufzuzeichnen, welche Lebensmittel sie zu sich nimmt und welche Symptome sie hat.
Kann glutenunverträglichkeit was essen falsch diagnostiziert werden?
Die Symptome der Glutenunverträglichkeit können eine Vielzahl von Ursachen haben.
Glutenunverträglichkeit wird oft mit Zöliakie verwechselt, aber sie sind unterschiedliche Bedingungen. Zöliakie ist eine schwere Autoimmunerkrankung, die das Verdauungssystem einer Person schädigen kann.
Menschen verwechseln Glutenunverträglichkeit auch manchmal mit einer Weizenallergie. Eine Weizenallergie kann lebensbedrohlich sein, da einige Symptome die Atmung beeinträchtigen oder Bewusstlosigkeit verursachen können, was bei Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit nicht der Fall ist.
Menschen sollten sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn sie oder jemand anderes Atembeschwerden oder Bewusstseinsprobleme hat.
Die Symptome der Glutenunverträglichkeit sind weniger schwerwiegend als bei Zöliakie oder einer Weizenallergie, und über den Zustand ist weniger bekannt.
Lebensmittel zu vermeiden
Gesundheitsexperten können Menschen mit glutenunverträglichkeit was essen empfehlen, jegliche Lebensmittel mit Gluten zu vermeiden, einschließend aller Lebensmittel, die folgende enthalten:
- Weizen und alle Weizenprodukte wie Dinkel
- Gerste, einschließlich Malz
- Roggen
- Bierhefe
Diese Eliminationspolitik schließt viele verschiedene Lebensmittel und Getränke aus. Die häufigsten glutenhaltigen Lebensmittel und Getränke umfassen:
- Pasta
- Brot und Gebäck
- Backwaren
- Nudeln
- Kekse
- Getreide
- Pfannkuchen, Waffeln und Crêpes
- Plätzchen
- Biere
- Malzgetränke
Erfahren Sie mehr über eine glutenfreie Diät.
Soll ich Gluten reduzieren oder eliminieren?
Laut einer 2023 Überprüfung kann die Prävalenz der Glutenunverträglichkeit bei Erwachsenen zwischen 0,49–14,9% liegen.
Die mit dieser Krankheit verbundenen Symptome sind weit verbreitet und haben viele mögliche Ursachen. Das bedeutet, dass es leicht ist, die Glutenunverträglichkeit falsch zu identifizieren.
Einige Menschen mit glutenunverträglichkeit was essen können davon profitieren, Gluten vollständig aus ihrer Ernährung zu streichen. Einige Menschen können jedoch auch nach dieser Maßnahme Symptome erleben.
Menschen können in Zusammenarbeit mit einem Gesundheitsdienstleister eine Diät und Glutenbeschränkung festlegen, die am besten zur Verringerung ihrer Symptome geeignet ist.
Wie man die Glutenaufnahme reduziert
Während Menschen mit Zöliakie glutenhaltige Lebensmittel sofort nach der Diagnose ausschließen müssen, reduzieren viele Menschen mit Glutenunverträglichkeit langsam den Konsum von Gluten, anstatt es sofort zu streichen.
Zum Beispiel kann eine Person beginnen, eine glutenfreie Mahlzeit pro Tag zu integrieren, bevor sie langsam mehr hinzufügt.
Es mag nicht für jeden mit glutenunverträglichkeit was essen vorteilhaft sein, Gluten vollständig aus der Ernährung zu streichen, da die Symptome der Menschen in der Schwere variieren.
Einige Menschen können kleine Mengen Gluten ohne Symptome konsumieren.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die ersten Anzeichen einer Glutenunverträglichkeit?
Die Symptome der Glutenunverträglichkeit können von Person zu Person variieren. Häufige Symptome sind jedoch:
- Bauchschmerzen
- Blähungen
- Übelkeit
- Verstopfung oder Durchfall
Wie testet man sich selbst auf Glutenunverträglichkeit?
Ärzte diagnostizieren eine Glutenunverträglichkeit, indem sie andere Zustände wie Zöliakie und eine Weizenallergie ausschließen. Personen sollten mit einem Gesundheitsdienstleister sprechen, wenn sie glauben, eine Glutenunverträglichkeit zu haben.
Wie lange nach dem Verzehr von Gluten beginnen die Symptome?
Die Symptome einer Glutenunverträglichkeit können Stunden oder Tage nach dem Verzehr von Lebensmitteln oder Getränken, die Gluten enthalten, auftreten.
Wie erkennt jemand, ob er Zöliakie oder eine Glutenunverträglichkeit hat?
Ärzte verwenden einen Bluttest, um nach Antikörpern zu suchen, die auf Zöliakie hinweisen. Sie können auch eine Darmbiopsie durchführen.
Sie diagnostizieren in der Regel eine Glutenunverträglichkeit erst, nachdem sie Zöliakie ausgeschlossen haben.