Leichter und fluffiger zuckerfreier Vanillekuchen, der wie das Original schmeckt

Zuckerfreier Vanillekuchen – Kuchen ohne Zucker mit zuckerfreier Schweizer Meringue-Buttercreme.

Zuckerfreier Vanillekuchen

Kuchen ohne Zucker:Zuckerfreier Vanillekuchen – zuckerfreie Vanillekuchenschichten mit zuckerfreier Schweizer Meringue-Buttercreme.

Warum Kuchen ohne Zucker?

Dies ist ein Rezept, das im Laufe der Jahre häufig angefordert wurde – ein zuckerfreier Kuchen!

Ein Kuchen ohne Zucker muss nicht langweilig oder geschmacklos sein. Unser leichter und fluffiger Vanillekuchen ist der Beweis dafür, dass auch zuckerfreie Varianten köstlich sein können. In diesem Rezept verwenden wir Zuckerersatzstoffe, die den Geschmack des klassischen Vanillekuchens bewahren, ohne dabei auf den Genuss zu verzichten.

Ich erkenne jedoch, dass viele Kuchenliebhaber, die dies lesen, Kuchen in seiner reinsten Form genießen möchten, dies aber aus gesundheitlichen Gründen nicht können. Also, heute ist dieser Kuchen für euch!

Zuckerfreier rosa Kuchen auf einem Kuchenständer

Zuckerersatzstoffe zum Backen von Kuchen ohne Zucker

Als ich mit diesem Kuchen anfing, wusste ich aus früheren Experimenten mit Zuckerersatzstoffen, dass ich kein Fan von Splenda oder Stevia bin. Ich finde, sie hinterlassen einen Nachgeschmack und sind definitiv im Rezept bemerkbar.

Wie bei meinem eifreien und milchfreien Vanillekuchen wollte ich sicherstellen, dass dieser Kuchen so nah wie möglich am Original schmeckt. Ich denke einfach nicht, dass Geschmack und Textur jemals kompromittiert werden sollten, selbst in einer gesünderen Version.

Da Splenda und Stevia für mich bereits ausgeschlossen waren, griff ich zu Kokoszucker (der zwar nicht zuckerfrei ist, aber einen niedrigeren glykämischen Index hat) und Mönchsfrucht.

Was ist Mönchsfrucht?

Mönchsfrucht ist eine kleine runde Frucht aus der Familie der Kürbisgewächse. Sie gilt in der östlichen Medizin als Heilpflanze und wird seit ihrer Entdeckung zur Behandlung aller möglichen Beschwerden verwendet. Anders als bei anderen Früchten kommt die Süße der Mönchsfrucht von Antioxidantien namens Mogroside. Mönchsfruchtextrakt ist völlig natürlich, so dass es nicht die gleichen Nachteile wie andere künstliche Süßstoffe gibt.

Mönchsfruchtextrakt wird im glykämischen Index mit null bewertet und hat null Kalorien und null Kohlenhydrate, so dass es den Blutzucker nicht beeinflusst. Diabetiker können es leichter in ihre Ernährung einbauen als Zucker.

Frau schneidet in einen zuckerfreien Vanillekuchen

Rezepttest für Kuchen ohne Zucker

Runde 1

In meinem ersten Versuch dachte ich daran, nur einen zuckerreduzierten Kuchen zu machen und verwendete eine Kombination aus Kokoszucker und Mönchsfrucht. Das Ergebnis war ein leicht goldbrauner Kuchen mit ein wenig braunem Zuckergeschmack. Ich hasste es nicht, aber es war nicht der klassische Vanillekuchengeschmack, den ich anstrebte. Ich denke, Kokoszucker wäre ein großartiger Ersatz in jedem meiner Kuchen, die braunen Zucker erfordern, wie mein Biscoff-Kuchen.

Runde 2 und 3

In meiner zweiten Runde verwendete ich nur Mönchsfrucht. Leider sank der Kuchen in dieser Runde etwas ab. Also erhöhte ich in Runde drei die Menge an Kuchenmehl um ¼ Tasse, um den Kuchen stabiler zu machen. Es hat wunderschön gebacken!

Wie man einen zuckerfreien Kuchen macht

Zutaten, die Sie benötigen

  • 1 Tasse (226 g) ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
  • 1 1/2 Tassen (350 g) Lakanto Mönchsfrüchte Süßstoff, verwenden Sie diese Marke
  • 1/3 Tasse (72,6 g) Traubenkernöl
  • 3 große ganze Eier, Zimmertemperatur
  • 3 große Eiweiße, Zimmertemperatur
  • 3 1/4 Tassen (373 g) Kuchenmehl
  • 3 Teelöffel (12 g) Backpulver
  • 1 Teelöffel (4 g) Salz
  • 1 Esslöffel (12 g) Vanilleextrakt
  • 1 Tasse (240 g) Buttermilch, Zimmertemperatur
  • 1/4 Tasse (60 g) Sauerrahm, Zimmertemperatur

Kuchen ohne Zucker: Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen Vorheizen und Formen Vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 325 Grad F vor. Bereiten Sie zwei 8-Zoll- oder drei 6-Zoll-runde Kuchenformen vor. Sprühen Sie sie mit Antihaftspray ein, legen Sie Backpapier auf den Boden der Formen und sprühen Sie eine weitere Schicht Spray darüber. Beiseite stellen.

Mehlmischung Zubereiten

In einer mittelgroßen Schüssel das Kuchenmehl, das Backpulver und das Salz verquirlen. Beiseite stellen.

Buttermischung Zubereiten

In der Schüssel eines Standmixers mit Paddelaufsatz die Butter, das Öl und die Mönchsfrucht auf hoher Stufe schlagen, bis die Mischung luftig und glatt ist, etwa 5 Minuten.

Eier und Mehlmischung Hinzufügen

Die Eier und die Eiweiße nacheinander hinzufügen und gut schlagen. Auf mittlere Stufe schlagen, bis alles gut eingearbeitet ist. Es könnte geronnen aussehen, aber das ist normal.

Mehlmischung und Buttermilch Einarbeiten

Den Mixer auf niedrige Stufe stellen. Geben Sie ⅓ der Mehlmischung zu der Buttermischung und mixen Sie, bis alles vollständig eingearbeitet ist. Fügen Sie dann die Hälfte der Buttermilch hinzu und gut mischen. Anschließend die zweite Hälfte der Buttermilch und die restliche Mehlmischung hinzufügen, bis alles eingearbeitet ist.

Vanilleextrakt und Sauerrahm Hinzufügen

Den Vanilleextrakt hinzufügen und auf niedriger Stufe schlagen, bis alles eingearbeitet ist. Die Seiten der Schüssel abkratzen und auf niedriger Stufe weitere 30 Sekunden mischen. Sauerrahm unterheben.

Kuchen Backen

Den Kuchenteig gleichmäßig auf die zwei 8-Zoll- oder drei 6-Zoll-Kuchenformen verteilen. Backen Sie die Kuchen 35 bis 40 Minuten lang, bis ein Zahnstocher mit nur wenigen feuchten Krümeln herauskommt.

Kühlen und Lagern

Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kühlregal stellen.

Vorbereitung für die Verzierung

Wenn die Kuchen vollständig abgekühlt sind, wickeln Sie jede Kuchenschicht einzeln in Plastikfolie ein. Legen Sie sie in den Kühlschrank oder Gefrierschrank, bis Sie bereit sind, sie zu verzieren. Der Kuchen lässt sich leichter bearbeiten, wenn er etwas abgekühlt ist. Wenn Sie den Kuchen ein oder zwei Tage vor dem tatsächlichen Bedarf vorbereiten, legen Sie ihn in den Gefrierschrank, um die Frische zu gewährleisten. Wenn Sie am selben Tag verzieren, legen Sie ihn einfach in den Kühlschrank, bis er benötigt wird.

Wie man eine Schweizer Meringue Buttercreme für Kuchen ohne Zucker macht

Zutaten, die Sie benötigen

  • 1/2 Tasse (115 g) Eiweiße
  • 1 1/3 Tassen (280 g) Lakanto Mönchsfrüchte Puderzucker
  • 2 Tassen (452 g) ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
  • 1 Esslöffel (12 g) Vanilleextrakt

Kuchen ohne Zucker Schweizer Meringue Buttercreme zubereiten

 

Zusammenstellung des Kuchen ohne Zucker: Ein Leitfaden

Die erste Kuchenschicht mit der Oberseite nach oben platzieren. Etwa 1 Tasse Frosting hinzufügen. Gleichmäßig über die Kuchenschicht verteilen. Achten Sie darauf, auf Augenhöhe mit dem Kuchen zu sein, um sicherzustellen, dass das Frosting gleichmäßig verteilt ist.

Die zweite Kuchenschicht oben platzieren und eine dünne Schicht Frosting um den gesamten Kuchen auftragen, um die Krümel zu fixieren. Etwa 10 Minuten einfrieren.

Nach dem Setzen der Krümelschicht den Kuchen weiter bereifen und dekorieren.

Kuchen ohne Zucker

Weitere Kuchen zum Verlieben

Kuchen ohne Zucker Zuckerfreier Vanillekuchen