laktosefrei Kuchen: Super Einfach, Feucht, Fudgy
laktosefrei Kuchen – Super Einfach, Feucht, Fudgy
Dieser laktosefrei Kuchen ist ultra-reich, feucht und schokoladig! Er verwendet keine speziellen Zutaten und kann mit Allzweckmehl, glutenfreiem Mehl oder Vollkornmehl hergestellt werden. Er lässt sich auch leicht vegan machen! Mit Anweisungen für Cupcakes.
Wenn dein Kuchen nicht laktosefrei sein muss, keine Sorge – dieser Kuchen enthält keine ungewöhnlichen Zutaten. Verwende einfach normale Milch anstelle der laktosefreien Milch! Das ist alles, was erforderlich ist, um diesen Kuchen laktosefrei zu machen.
Das ist derselbe Kuchen wie mein Halloween-Kuchen mit Augäpfeln, aber weil es nicht die Halloween-Saison ist und es scheint, dass die meisten Leute davon angewidert waren, habe ich dieses Mal ein hübsches Design ohne ekelhafte Dekorationen gemacht.
Der Ertrag
Wenn du dir sagst, dass du nicht einen ganzen 8″ Kuchen für nur zwei Personen brauchst, empfehle ich trotzdem, den ganzen Kuchen zu machen und den Rest einzufrieren. Er lässt sich hervorragend einfrieren, sogar mit der Glasur.
Die Menge an Glasur ist in der Tat viel. Im Alltag, wenn ich diesen Kuchen mache, glasiere ich die Seiten nie. Der Kuchen braucht das nicht wirklich und ist auch so süß genug.
Traditionell oder eine gesunde Version
Du hast hier einige Optionen. Du kannst einen klassischen, nicht gesunden Kuchen machen oder einen gesünderen Kuchen (der genauso schmeckt wie die normale Version!).
- Normales Mehl, Vollkornmehl oder glutenfreies Mehl
- Normale Eier oder Chia-Eier
- Normaler Zucker, Kokoszucker oder Honig
- Welches neutral schmeckende Öl du auch immer möchtest
Die Milch
Cashewmilch ist mein Favorit. Sie ist neutraler als Mandelmilch.
Hafermilch wäre wahrscheinlich auch großartig. Sojamilch habe ich nicht probiert, da ich sie nicht vertrage, aber ich vermute, das würde auch funktionieren.
Wenn du Dosen-Kokosmilch verwenden möchtest, empfehle ich, 1/2 Tasse davon mit 1/2 Tasse Wasser zu mischen. Das wird sie verdünnen, sodass sie wie normale Milch ist.
Das Frosting-Rezept
Ich habe mein Schokoladen-Fudge-Frosting verwendet. Es ist mein Lieblings-Frosting-Rezept aus gutem Grund! Es ist super einfach, nicht zu süß und leicht zu spritzen.
Die Spritztechnik
Wenn du die gleichen Designs machen möchtest wie ich, benötigst du etwa 1,5x die Menge an Frosting. Die Mengen dafür befinden sich im Notizenbereich unter dem Rezept. Du wirst nicht alles verwenden, kannst aber den Rest einfrieren.
Ideen für das Topping
Für den Alltag hätte ich diesen laktosefrei Kuchen Schokoladenkuchen einfach mit Himbeeren oder Erdbeeren bedeckt.
Normalerweise mache ich nicht viel Dekoration darüber hinaus, wollte aber etwas Schickes für den Valentinstag. Ich habe das im Beitrag über mich auf The Zestfull erwähnt, aber ich plane wirklich gerne kleine Feiertagspartys für unsere kleine Familie von drei.
Verwendung anderer Backformen
- Eine 9″x13″ Form. Die Backzeit variiert stark je nach Kombination von Zucker / Eiern / Mehl.
- Zwei 12er Cupcake-Formen (für 24 Cupcakes). Verwende Formen und backe 14 – 18 Minuten.
- Zwei runde 9″ Formen. Deine Schichten werden dünner, aber es funktioniert. Backe definitiv ein paar Minuten weniger.
Gesündere Valentinstag-Desserts
Das ist nicht die gesündeste Leckerei. Auch wenn du Honig für den Kuchen verwendest, wird das Frosting mit Schokolade gesüßt, also hat es viel Zucker.
Fragen zu diesem laktosefrei Kuchen?
- Wie kann ich das im Voraus machen? Ungefrorene Kuchenlagen können in Frischhaltefolie gewickelt und bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 3 Tage gelagert werden. Du kannst den gefrorenen Kuchen auch bis zu 3 Monate einfrieren.
- Kann ich einen anderen Eiersatz verwenden? Ich habe nur Chia-Eier in diesem Kuchen probiert und war ziemlich überrascht, dass es funktionierte. Andere Eiersatzstoffe, die du in anderen Kuchenrezepten mit guten Ergebnissen verwendet hast, würden hier wahrscheinlich auch funktionieren, aber ich bin nicht sicher.
- Kann ich wirklich jede Art von Öl für den Kuchenteig verwenden? Du kannst jedes neutral schmeckende Öl verwenden, wie leichtes Olivenöl, Rapsöl, Pflanzenöl oder Traubenkernöl usw.
Notizen
Für die Chia-Eier mische 2 Esslöffel gemahlenen Chiasamen mit 6 Esslöffeln Wasser, bis sie gut vermischt sind. Lass es etwa 1-2 Minuten stehen, bis es klebrig wie normale Eier ist.
Rezept für Laktosefrei Kuchen
Vorbereitungszeit: 25 min
Backzeit: 25 min
Fertig in: 1:45 h
Ertrag: 8-12 Scheiben
Zutaten
- 2 Tassen (400 Gramm) Kristallzucker oder Kokoszucker oder 1 Tasse (320 Gramm) Honig
- 1 3/4 Tassen (218 Gramm) Allzweckmehl, Vollkornmehl oder für glutenfrei 1 3/4 Tassen (242 Gramm) Bob’s Red Mill 1-zu-1 glutenfreies Backmehl
- 3/4 Tasse (85 Gramm) Kakaopulver (ich habe Dutch-Process verwendet)
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 1/2 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Salz
- 2 große (je 50 Gramm ohne Schale) Eier oder 2 Chia-Eier
- 1 Tasse (240ml) laktosefreie Milch nach Wahl
- 1/2 Tasse (120ml) Öl
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse (240ml) kochendes Wasser
Für die Glasur
- 3 Tassen (510 Gramm) laktosefreie halbsüße Schokoladenstückchen oder gehackte Schokolade
- 3/4 Tasse (180 Milliliter) laktosefreie Milch nach Wahl
- 3/4 Tasse (168 Gramm) raffiniertes Kokosöl
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 1/4 Teelöffel Salz
Zubereitung
- Für den Kuchen: Heize den Ofen auf 175 °C vor. Lege 2 runde 8″ Kuchenformen mit Backpapier aus und fette die Seiten der Formen ein.
- In einer großen Schüssel Zucker, Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz zusammenrühren. Eier, Milch, Öl und Vanille hinzufügen.
- Mische, bis alles gut vermischt ist, und rühre dann das kochende Wasser ein. Der Teig wird fast so dünn wie Wasser sein.
- Verteile den Teig auf die beiden Backformen.
- Backe 25 Minuten oder bis ein Zahnstocher mit vielleicht einigen feuchten Krümeln, aber keiner ungekochten Flüssigkeit herauskommt.
- Lass den Kuchen 5 Minuten in den Formen abkühlen und stürze ihn dann auf ein Gitter, um ihn vollständig abzukühlen, bevor du ihn glasierst.
- Ungefrostete Kuchenlagen können in Frischhaltefolie gewickelt und bei Raumtemperatur 2 Tage oder im Kühlschrank 3 Tage gelagert werden. Sie können auch bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Für die Glasur: In einem großen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze Schokolade, Milch, Kokosöl, Vanilleextrakt und Salz mischen. Rühre, bis alles geschmolzen und vollständig glatt ist.
- Lass den Topf etwa 15 Minuten abkühlen (oder bis er kühl genug ist, um in den Kühlschrank zu stellen). Stelle den Topf dann etwa 1-2 Stunden in den Kühlschrank und rühre alle 15-20 Minuten um, bis er fest genug ist, um ihn auf den Kuchen zu streichen.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, verteile etwa 3/4 Tasse Frosting auf der ersten Schicht, etwa 1 Tasse oben auf dem Kuchen und den Rest auf den Seiten.
- Decke die Reste ab und lagere sie bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Du kannst den gefrosteten Kuchen oder die ungefrorenen Schichten auch bis zu 3 Monate einfrieren.